Websiten und Emotionen
Ich möchte den Neuromarketing-Workshop mit einem, auf den ersten Blick vielleicht sehr theoretischen Artikel fortsetzen aber du wirst schnell merken, dass es auch diesmal eigentlich wieder um sehr praktische und lebendige Dinge geht, nämlich unsere Gefühle in Verbindung mit einer Webseite bzw. unserem Nutzerverhalten und darin eingeschlossen, dem Kauf im Internet.
Den letzten Teil habe ich mit der Erkenntnis abgeschlossen, dass es absolut wichtig ist, beim Besucher und potenziellen Kunden positive Gefühle zu wecken. In diesem Teil wollen wir uns deshalb einmal eingehender mit dem Thema Webseiten und Emotionen beschäftigen.
Ich hatte ja schon erwähnt, dass viele Verhaltensforscher und Psychologen mittlerweile davon ausgehen dass zwischen 80 und 95 Prozent aller unserer Entscheidungen aus dem Unterbewussten getroffen werden, lange bevor wir denken, eine rationale Entscheidung zu treffen. Dieses so unglaublich wichtige Unterbewusstsein entscheidet aber nicht rational. Es ist für die von uns als logisch und durchdacht empfundenen Argumenten für oder gegen eine Entscheidung überhaupt nicht zugänglich. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Das Unterbewusstsein beeinflusst auch unsere Meinung darüber, was rational, vernünftig oder richtig ist. Erst kommt das unbewusste Gefühl, dann der klare Gedanke.
>> Erfahre mehr zu allen Vorteilen einer Premium-Mitgliedschaft
>> Du bist bereits Premium-Mitglied? Bitte klicke hier zum Login