Diese Modul steht unter dem Motto: Tools – Ausrüstung und Software kennenlernen
Video-Ausrüstung und Video-Software
Welche Tools brauchen Sie nun, um Ihre Videos zu drehen? Das hängt davon ab, für welche Video-Arten Sie sich entschieden haben.
Downloaden Sie das PDF mit meinen Empfehlungen für Hardware und Software gerne über diesen Link: Equipment und Software – Empfehlungen für Videos von Sandra Christiansen
Verschaffen Sie sich in dieser Modul erst einmal einen Überblick über die Möglichkeiten, bevor Sie dann tiefer einsteigen und sich Ihre Ausrüstung und Software auswählen und anschaffen.
Folgende Tools werden vorgestellt:
Software-Tools
- Videomaker FX – Software zum Erstellen von Erklärvideos und Animatonen + weitere Tools für Whiteboard und Whitescribe-Animationen
- Camtasia oder ActivePresenter– Software vor allem zum Erstellen von Bildschirmaufnahme-Videos, aber auch zur Video-Bearbeitung
- Cyberlink PowerDirector 14 – Software zum Schneiden und Bearbeiten von Videos
- PowerPoint oder Google Presentation – zur Erstellung von Präsentationen und Animationen
Tipp für die Videoschnitt-Software: Sie können oftmals eine günstigere Vorjahresversion anschaffen, wenn Sie die Basisfunktionen nutzen wollen und keinen Wert auf besondere Features legen.
Am besten laden Sie sich im Internet die Software herunter, die Sie interessiert. Bei open source Software geht das kostenfrei. Bei den kostenpflichtigen Tools können Sie in der Regel immer eine kostenfreie Testphase bestellen.
Hardware-Ausrüstung
Basisausstattung für Kamera-Videos
Sie können bereits mit einer guten Webcam oder der Kamera in Ihrem Smartphone Videos aufzeichnen. Wenn Sie vorhaben, häufiger Kamera-Videos von sich aufzuzeichnen, schaffen Sie sich doch eine bessere Kamera an. Ein gutes USB-Mikrofon sollte auf jeden Fall zu Ihrer Ausrüstung gehören. Hinweise dazu in der folgenden Video-Lektion.
Green Screen Ausstattung: Sie lernen außerdem, wie einfach man ein Greenscreen-Set sogar im Home-Office aufbauen kann und Schritt-für-Schritt gezeigt, wie Sie damit eindrucksvolle Videos mit Hintergrund-Animation erstellen können.
Sie können oftmals eine günstigere Vorjahresversion anschaffen, wenn Sie die Basisfunktionen nutzen wollen und keinen Wert auf besondere Features legen.
Am besten laden Sie sich im Internet die Software herunter, die Sie interessiert. Bei open source Software geht das kostenfrei. Bei den kostenpflichtigen Tools können Sie in der Regel immer eine kostenfreie Testphase bestellen.
Viel Freude beim Kennenlernen der Tools. Sie haben die Wahl!